Skip to main content

In der einladenden Atmosphäre der Kirche der Diakonie Kliniken Zschadraß fand am gestrigen 13. September 2023 unser diesjähriges Klassikkonzert statt: „Die letzte Rose des Sommers“. Gekommen waren zahlreiche Musikliebhaber, Wegbegleiter, Mitarbeitende und Patienten, Anwohner wie auch Menschen aus dem Umland.

Chizuru Böhme am Klavier und Joachim K. Schäfer am Kornett (genau, keine Trompete!) brachten harmonische Melodien und wunderschöne Werke zur Aufführung. Auf dem Programm standen z. B. die Sérénade „Die Forelle“ von Franz Schubert, verschiedene Walzer von Johannes Brahms oder auch das titelgebende Lied „Die letzte Rose des Sommers“. Am Ende wurde gemeinsam mit dem Publikum das Volkslied „Kein schöner Land“ angestimmt.

Joachim Schäfer fand in seiner überaus lebendigen Moderation nicht nur musikalische Bezüge zu Martin Luther oder Johann Wolfgang Goethe,  sondern verblüffte alle Gäste auch mit einer Interpretation von Insekten- bzw. Tierklängen.

Im Anschluss an das Konzert konnte man den Abend bei schmackftem Grillgut im Außenbereich ausklingen lassen – schön, dass das noch immer sommerliche Wetter es zuließ. Vielen Dank an das Zschadrasser Küchenteam für die kulinatorische Versorgung.

Besonders wollen wir natürlich auch den beiden Musizierenden danken und den vielen Personen hinter den Kulissen, die engagiert für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung sorgten.

Wir als Diakoniestiftung in Sachsen freuen uns über das äußerst gelungene Konzert und danken allen, die gekommen waren!

 

Joachim K. Schäfer am Kornett Joachim K. Schäfer am Kornett

Klassikkonzert_13.09.23_Zschadraß1Chizuru Böhme am Klavier
Das Publikum zeigte sich begeistert.

Dank unseren zwei Musizierenden!Wir danken herzlich unseren beiden Musizierenden!