
Die Sommerferien in Sachsen (10. Juli bis 18. August 2023) stehen vor der Haustür! Vielen Jugendlichen ist es wichtig, die freie Zeit sinnvoll zu füllen und sich im Hinblick auf ihre berufliche Zukunft über verschiedene Branchen schlauzumachen – zum Beispiel die Pflege, die als zukunftssichere Branche gilt und auch politisch gesehen an Bedeutung gewinnt.
Im Projekt „Sterntaler*zeit“ der Diakonie Sachsen können sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Praktikums im wichtigen Feld der sozialen Berufe ausprobieren. Die Initiative wird schon seit 16 Jahren mit großer Resonanz durchgeführt.
Passt dieser Job zu mir, kann ich das? – Einblick in den Pflege-Alltag aus erster Hand
Auch an den Seniorenpflege- und Wohnheimen der Diakoniestiftung in Sachsen können Jugendliche sich einen „Sterntaler“ verdienen. Einsatzstätten gibt es überall in Sachsen: Von Netzschkau im Vogtland über Penig im Großraum Chemnitz bis hin nach Geringswalde in Mittelsachsen und Colditz in der Nähe von Leipzig.
Einzige Voraussetzung: Zwischen 14 und 18 Jahren alt sein und für 1-2 Wochen Zeit haben! Neben den wertvollen Erfahrungen aus erster Hand erhalten die Jugendlichen als „Dankeschön“ Einkaufsgutscheine in Höhe von 30 € pro Woche und ein Zertifikat über die geleistete Arbeit.
Statt Langeweile und trockener Theorie lernst Du bei uns verschiedene Betreuungsangebote und die Vielfalt des Pflegeberufs kennen, kannst Fragen stellen und selbst mithelfen. Wir freuen uns auf Dich und Dein Interesse!
Standorte unserer teilnehmenden Pflege- und Wohnheime in Sachsen:
- „Altersstift zur Heimat“, Geringswalde (Ansprechpartnerin Pflegedienstleitung Frau Becker: 037382 851303, E-Mail: Ka.Becker[at]diakonie.foundation)
- „Haus Hoffnung“, Penig (Ansprechpartnerin Pflegedienstleitung Frau Leipert: 037381 858311, E-Mail: C.Leipert[at]diakonie.foundation)
- „Am Schlosspark“, Netzschkau (Ansprechpartnerin Heimleitung Frau Seidel: 03765 381145, E-Mail: V.Seidel[at]diakonie.foundation)
- „Am Hainberg“, Colditz (Seniorenpflegeheim und Wohnheim für Menschen mit Behinderung; Ansprechpartnerin Frau Reinelt: 034381 87500, E-Mail: A.Reinelt[at]diakonie.foundation)
Weitere Informationen sind auch unter www.sterntalerzeit.de zu finden.