
Die Auswirkungen der Digitalisierung unserer Lebenswelt sind spürbar, doch sind sie vollumfänglich absehbar…? Um diese und andere Fragen ging es in unserer medizinischen Fortbildung „Gehirn und Digitalisierung“ am 14. Juni 2023. Der Einladung der Diakoniestiftung in Sachsen in den Festsaal der Diakonie Kliniken Zschadraß folgten etwa 50 Teilnehmende. Gekommen war der renommierte Referent Prof. Dr. med. Dieter F. Braus, der das faszinierende Thema von Auswirkungen der Digitalisierung und Virtualisierung auf unser Gehirn, unseren Körper und unsere Psyche besprach. Prof. Dr. Braus lieferte einen fundierten Einblick in die Veränderungen, die diese Entwicklungen in unserer Lebenswelt mit sich bringen. Insbesondere ging es um die prägende Rolle der Digitalisierung für nachkommende Generationen.
Eine Fallstudie aus unserem Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie ermöglichte den Zuhörern, die theoretischen Erkenntnisse in einen konkreten medizinischen Kontext zu übertragen. Im Anschluss lud das Küchenteam nach draußen zu einem Imbiss mit frischem Grillgut ein, während der Austausch im persönlichen Gespräch weiterging.
Wir hoffen, dass alle Teilnehmenden wertvolle Impulse für die medizinische Praxis und die Bewältigung der Herausforderungen mitnehmen konnten, die mit der Digitalisierung einhergehen. Danke an unseren Referenten und an alle, die die Fortbildung mitorganisierten und ausgestalteten!
Die nächste psychiatrische Fortbildung der Diakoniestiftung in Sachsen findet am gleichen Ort voraussichtlich am 29. November 2023 statt.
++++
Die Diakonie Kliniken Zschadraß haben sich als DGPPN-zertifiziertes Weiterbildungszentrum für Psychiatrie und Psychotherapie verdient gemacht. Dank themenvielfältigen Fortbildungen, breit aufgestellten Dozenten und guter Dokumentation konnte sich unser Diakonie-Fachkrankenhaus gegenüber der DGPPN (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e. V.) im aufwendigen Zertifizierungsverfahren behaupten. Die Auszeichnung gilt bis 2027.